FAQs2021-12-10T13:54:34+01:00
Ratloser Mann

FAQs

Häufige Fragen

Die am häufigsten gestellten Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die meist gestellten Fragen zu SchoolUpdate OÖ.
Sollte Ihnen eine Information fehlen, zögern Sie nicht, unseren Support zu kontaktieren.

Allgemeine Fragen
Für Schule & Lehrkräfte
Für Eltern & Erz.-Ber.
Für SchülerInnen

Allgemeine Fragen zur Anwendung

SchoolUpdate OÖ im Überblick

Was ist SchoolUpdate?2021-06-17T14:28:09+02:00

SchoolUpdate ist Ihr digitales Mitteilungsheft, das für die Vereinfachung und Verbesserung der Kommunikation zwischen Schule, LehrerInnen, Eltern und SchülerInnen geschaffen wurde

SchoolUpdate liefert alle Updates zur Schule, Klasse, zu Verschiebungen, Terminen und Notfall-Infos über die SchoolUpdate-App am Handy oder online am PC. Dabei ist SchoolUpdate zu 100% DSGVO-konform, und die Daten befinden sich in einem zertifizierten Rechenzentrum in Österreich.

Was ist SchoolUpdate OÖ?2022-10-27T07:50:04+02:00

Bei SchoolUpdate OÖ handelt es sich um eine spezielle Variante von SchoolUpdate: Es richtet sich an alle oberösterreichischen Mittelschulen, PTS und ASO und wird diesen durch die Education Group GmbH im Auftrag des Landes Oberösterreich und in Kooperation mit der bit media education solutions GmbH kostenlos zur Verfügung gestellt.

SchoolUpdate OÖ kann über folgende Wege genutzt werden:

  • In Ihrem Webbrowser
  • Auf Ihrem Android-Handy
  • Auf Ihrem iPhone
Wer kann SchoolUpdate OÖ verwenden?2021-06-16T15:04:10+02:00

In Klassen mit jüngeren Schülerinnen und Schülern wird SchoolUpdate OÖ zumeist nur für die Kommunikation zwischen Schule/Lehrpersonen und Eltern/Erziehungsberechtigten verwendet (Schule-Eltern-Kommunikation).

In Klassen mit älteren (schon selbständigeren) Schülerinnen und Schülern kann SchoolUpdate OÖ auf Wunsch auch für die Kommunikation mit diesen verwendet werden. Sofern gewünscht, können für die SchülerInnen zusätzlich zu den bestehenden Eltern-Accounts eigene Anmeldecodes generiert werden (Schule-SchülerInnen-Kommunikation).

Welche Rollen gibt es in SchoolUpdate OÖ?2021-06-16T15:18:17+02:00

AdministratorInnen verwalten und pflegen die Daten der Schule und haben erweiterte Konfigurationsmöglichkeiten. Sie sind die zentralen AnsprechpartnerInnen für SchoolUpdate OÖ an der Schule.

LehrerInnen können Nachrichten, Hausaufgaben, Listen und Empfehlungen für jene Klassen erstellen und bearbeiten, denen sie zugeordnet wurden. Als KlassenlehrerIn oder Klassenvorstand bzw. -vorständin stehen ihnen noch weitere Funktionalitäten und Berechtigungen zur Verfügung.

Eltern/Erziehungsberechtigte sind (vor allem bei jüngeren SchülerInnen) die ersten AnsprechpartnerInnen für die Schule. Bei älteren SchülerInnen werden ihre LehrerInnen ihnen vielleicht bereits viele organisatorische Dinge direkt kommunizieren (siehe Rolle „SchülerInnen“).
Bei dieser Rolle unterscheidet man zwischen Primärkontakt (HauptansprechpartnerIn / AntwortgeberIn für die Schule) und einem oder auch mehreren Sekundärkontakten (Erziehungsberechtigte, die mitlesen dürfen). Eltern bzw. Erziehungsberechtigte haben die Möglichkeit, die Abwesenheiten ihrer Kinder zu melden bzw. einzusehen, Nachrichten an LehrerInnen zu senden, Hausaufgaben, Listen und Empfehlungen für ihre Kinder einzusehen und zu bestätigen und Einladungen zum Elternsprechtag zu erhalten.

SchülerInnen können fast alle Funktionalitäten verwenden, die auch Verwandte nutzen. Sie können Nachrichten senden, Hausaufgaben, Termine, Listen und Empfehlungen einsehen und bestätigen. Nachrichten und Listen können dabei gezielt nur an sie gerichtet sein, ohne dass Erziehungsberechtigte diese Inhalte einsehen können.
Geht eine Nachricht an SchülerInnen UND deren Erziehungsberechtigte, so können nur die Erziehungsberechtigten (der Primärkontakt) eine Antwort stellvertretend für die ganze Familie geben. Abwesenheiten können SchülerInnen ebenfalls einsehen – ob sie diese auch melden dürfen, muss außerhalb von SchoolUpdate OÖ als klare Regel festgelegt werden.

Natürlich kann SchoolUpdate OÖ auch ohne Nutzung der SchülerInnenrolle verwendet werden: Sämtliche Funktionen für die Kommunikation zwischen Eltern und Schule stehen auch dann zur Verfügung, wenn die SchülerInnenrolle nicht eingesetzt wird.

Wie kann ich für SchoolUpdate OÖ einen Auftragsverarbeitungsvertrag mit der Education Group GmbH abschließen?2022-10-27T07:54:28+02:00

Im Zuge der Bestellung von SchoolUpdate OÖ für Ihre Schule wird ein Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Falls Sie bereits über einen SchoolUpdate OÖ-Account verfügen, ersuchen wir Sie, das Bestellformular einfach nochmals auszufüllen, um einen Auftragsverarbeitungsvertrag abzuschließen.

Allgemeines zur Webanwendung & App

Was bedeuten die Symbole in SchoolUpdate OÖ?2021-06-16T15:18:46+02:00

Wer sieht meine Daten?2021-08-16T15:04:04+02:00

Es werden keine Daten an andere TeilnehmerInnen weitergegeben. E-Mailadresse oder Telefonnummer sind für andere TeilnehmerInnen nie sichtbar. Die Eingabe der Handynummer erfolgt freiwillig. Bitte bedenken Sie aber, dass Notfall-SMS nur gesendet werden können, wenn die Telefonnummer hinterlegt ist.

Selbstverständlich werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben; sämtliche Daten werden in einem zertifizierten Rechenzentrum in Österreich verarbeitet.

Kann ich SchoolUpdate OÖ auch ohne Smartphone nutzen?2021-06-16T15:22:22+02:00

Ja! Sie können SchoolUpdate OÖ auch als Webanwendung unter www.schoolupdate-ooe.at in einem Browser Ihrer Wahl am PC nutzen.

Ich habe ein neues Smartphone, muss ich den Anmeldecode nochmals eingeben?2021-06-16T15:24:20+02:00

Nein! Laden Sie die App „SchoolUpdate“ von Google Play oder dem Apple App Store herunter und melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen, den Sie nach der Registrierung per E-Mail oder SMS erhalten haben, und Ihrem bei der Registrierung selbst gewählten Passwort an.

Die App stürzt auf meinem Smartphone/Tablet ab? Was kann ich machen?2021-06-16T15:26:36+02:00

Das kann mehrere Gründe haben. Es besteht die Möglichkeit, dass im Hintergrund zu viele andere Apps laufen und der Prozessor die Daten von der SchoolUpdate-App nicht verarbeiten kann. Bitte schließen Sie die App SchoolUpdate auf Ihrem Gerät vollständig und leeren Sie den Cache der App oder Ihres Gerätes.
Des Weiteren ist es möglich, dass es sich um ein in die Jahre gekommenes Gerät handelt und die Hardware die Daten nicht mehr verarbeiten kann.

Daten ändern, An- & Abmeldung, Passwortzurücksetzung

Kann ich mein Konto löschen?2022-10-27T07:51:41+02:00

Steht zum Beispiel ein Schulwechsel an und Ihr Konto wird dadurch nicht mehr benötigt, kann Ihr Konto selbstverständlich gelöscht werden. Diese Aktion können Sie in Ihren Einstellungen vornehmen.

Achtung: Das Konto kann danach nicht wiederhergestellt werden – daher haben Sie auch keine Möglichkeit mehr Nachrichten einzusehen und zu empfangen. Eine Löschung während des Schuljahrs ist dadurch nicht zu empfehlen.

Wie kann ich mich aus meinem Konto ausloggen?2021-06-16T15:27:38+02:00

Sowohl in der Webanwendung als auch in den mobilen Apps befindet sich der ABMELDEN-Button in der Menüleiste auf der linken Seite.

Bitte beachten Sie, dass Sie keine Push-Benachrichtigungen zugestellt bekommen, wenn Sie sich aus der mobilen App abmelden. Um sich erneut anzumelden, benötigen Sie Ihren Benutzernamen, den Sie nach der Registrierung per Mail und/oder SMS erhalten haben, und Ihr bei der Registrierung selbst gewähltes Passwort.

Wie kann ich mein Passwort ändern?2021-06-16T15:28:06+02:00

Unter dem Menüpunkt EINSTELLUNGEN befindet sich der Bereich PASSWORT ÄNDERN.

Geben Sie hier ihr altes Passwort und das neue Passwort sowie die Passwortbestätigung ein.

Wo kann ich meine Kontaktdaten bearbeiten?2021-06-16T15:28:29+02:00

Unter dem Menüpunkt EINSTELLUNGEN befindet sich ein Menüpunkt KONTAKTDATEN EDITIEREN.

Hier können Sie Ihre Telefonnummer und E-Mailadresse ändern.

Ich habe mein Passwort vergessen. Wie komme ich zu einem neuen?2021-06-16T15:32:50+02:00

Sowohl in der Webanwendung als auch in der mobilen App finden Sie unter den Feldern zum Einloggen PASSWORT VERGESSEN?.

Klicken Sie auf den Button und geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre bei SchoolUpdate OÖ hinterlegte E-Mailadresse ein. Sie bekommen anschließend eine Mail (und zusätzlich eine SMS bei hinterlegter Telefonnummer) mit einem Link zur Passwortänderung. Bitte beachten Sie, dass dieser Link aus Sicherheitsgründen nur fünf Minuten gültig ist und überprüfen Sie auch das Spam- bzw. Junk-Mail-Postfach Ihrer Mailadresse.

Sollten Sie Ihre E-Mailadresse oder den Benutzernamen vergessen haben, wenden Sie sich bitte an den Administrator bzw. die Administratorin von SchoolUpdate OÖ an Ihrer Schule. Diese bzw. dieser kann Ihnen ein neues Passwort vergeben.

Ich habe meinen Benutzernamen vergessen.2021-06-16T15:34:51+02:00

Sie haben Ihren Benutzernamen bei Ihrer Registrierung per E-Mail und optional auch per SMS erhalten. Sollten diese nicht mehr auffindbar sein, fragen Sie beim Administrator bzw. bei der Administratorin von SchoolUpdate OÖ an Ihrer Schule nach, dieser bzw. diese kann Ihren Benutzernamen auslesen.

AdministratorInnen können den Benutzernamen eines Eltern- oder SchülerInnenaccounts in den Einstellungen unter SCHÜLER-, KLASSEN- & LEHRERVERWALTUNG einsehen. Wählen Sie dabei das jeweilige Kind in der SCHÜLERLISTE aus und klicken Sie auf den jeweiligen KONTAKT um diesen zu BEARBEITEN. Im Feld „Benutzername“ ist dieser zu finden.

Funktionen von SchoolUpdate OÖ

Wie kann ich eine Lesebestätigung einer Nachricht senden?2021-06-16T15:35:30+02:00

Über der Nachricht befindet sich ein Auge, das Auskunft über den Status der Lesebestätigung gibt. Ist die Bestätigung noch ausständig, ist das Auge rot. Um die Lesebestätigung zu senden, klicken Sie darauf, anschließend wird dieses grau.

Kann ich Nachrichten auch in einer anderen Sprache anzeigen lassen?2021-06-16T15:38:38+02:00

Grundsätzlich werden die Nachrichten automatisch in die eingestellte Oberflächensprache am mobilen Endgerät oder in die eingestellte Sprache im Browser übersetzt. In der Web-App finden Sie unter dem Menüpunkt EINSTELLUNGEN den Button SPRACHE ÄNDERN. Hier können Sie gegebenenfalls die gewünschte Sprache einstellen.

Um Nachrichten in die von Ihnen gewählte Sprache zu übersetzen, klicken Sie in der Nachricht auf das ÜBERSETZEN-Symbol:

Kann ich Nachrichten auch per Mail erhalten?2021-06-16T15:39:08+02:00